Die 10 besten Tipps für Hobbygärtner
Eine Gartenfräse ist ein nützliches Werkzeug für die Bodenbearbeitung und die Vorbereitung von Beeten und Rasenflächen. Mit einer Gartenfräse können Sie den Boden lockern, Unkraut entfernen, Erde umgraben und Dünger einarbeiten. Damit Sie Ihre Gartenfräse optimal nutzen können, haben wir hier 10 Tipps für Sie zusammengestellt.
- Wählen Sie die richtige Gartenfräse für Ihren Boden und Ihre Fläche aus. Es gibt verschiedene Arten von Gartenfräsen, die sich in Größe, Leistung und Arbeitsbreite unterscheiden. Für kleine Flächen und leichte Böden eignen sich zum Beispiel Elektro-Gartenfräsen oder Akku-Gartenfräsen. Für größere Flächen und schwere Böden sind Benzin-Gartenfräsen oder Motorhacken besser geeignet.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Gartenfräse sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Eine Gartenfräse ist ein kraftvolles Gerät, das bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzungen führen kann. Tragen Sie daher immer Schutzkleidung wie Handschuhe, Schuhe, Brille und Gehörschutz. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von der Gartenfräse. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Funktionstüchtigkeit der Gartenfräse und stellen Sie sicher, dass alle Schrauben festgezogen sind.
- Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Bodenbearbeitung mit der Gartenfräse aus. Der Boden sollte weder zu trocken noch zu nass sein, da er sonst zu staubig oder zu klebrig wird. Der ideale Zeitpunkt ist im Frühjahr oder im Herbst, wenn der Boden feucht, aber nicht nass ist. Um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu testen, können Sie eine Handvoll Erde nehmen und sie zusammendrücken. Wenn die Erde zusammenhält, aber leicht zerbröselt, ist sie bereit für die Gartenfräse.
- Bereiten Sie den Boden vor, bevor Sie die Gartenfräse starten. Entfernen Sie alle Steine, Äste, Wurzeln und anderen Hindernisse von der Fläche, die Sie bearbeiten wollen. Markieren Sie die Ränder der Fläche mit Stöcken oder Schnüren, um einen Überblick zu behalten. Wenn Sie eine neue Fläche anlegen wollen, sollten Sie zuerst den Rasen mit einem Spaten oder einer Schaufel abtragen.
- Beginnen Sie mit der Gartenfräse an einer Ecke der Fläche und arbeiten Sie sich langsam vorwärts. Führen Sie die Gartenfräse mit beiden Händen und lassen Sie sie ihr eigenes Tempo bestimmen. Drücken Sie nicht zu stark auf die Gartenfräse, sondern lassen Sie sie den Boden auflockern. Wenn Sie auf einen Widerstand stoßen, heben Sie die Gartenfräse leicht an und setzen Sie sie wieder ab.
- Fräsen Sie den Boden in mehreren Durchgängen und wechseln Sie dabei die Richtung. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie den Boden in mehreren Schichten bearbeiten und dabei jedes Mal die Richtung wechseln. Zum Beispiel können Sie beim ersten Durchgang parallel zum Rand der Fläche fräsen und beim zweiten Durchgang quer dazu. So vermeiden Sie auch, dass sich der Boden verdichtet oder verklumpt.
- Arbeiten Sie Dünger oder Kompost in den Boden ein, wenn Sie ihn frisch umgegraben haben. Wenn Sie Ihren Boden mit Nährstoffen anreichern wollen, können Sie Dünger oder Kompost auf die frisch gefräste Fläche streuen und ihn mit der Gartenfräse leicht einarbeiten. Achten Sie darauf, dass der Dünger oder Kompost gleichmäßig verteilt wird und nicht zu tief in den Boden gelangt.
- Glätten Sie die Oberfläche des Bodens mit einem Rechen oder einer Harke. Nachdem Sie den Boden mit der Gartenfräse bearbeitet haben, sollten Sie ihn mit einem Rechen oder einer Harke glätten und eventuelle Unebenheiten ausgleichen. So schaffen Sie eine ebene Grundlage für die Aussaat oder das Anpflanzen von Pflanzen.
- Bewässern Sie den Boden nach der Bearbeitung mit der Gartenfräse gründlich. Um den Boden zu festigen und die Nährstoffe zu aktivieren, sollten Sie ihn nach der Bearbeitung mit der Gartenfräse ausreichend bewässern. Verwenden Sie einen Gartenschlauch oder eine Sprinkleranlage und achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird.
- Reinigen und warten Sie Ihre Gartenfräse nach jedem Gebrauch. Um die Lebensdauer Ihrer Gartenfräse zu verlängern, sollten Sie sie nach jedem Gebrauch reinigen und warten. Entfernen Sie alle Erde- und Grasreste von den Messern und dem Gehäuse mit einer Bürste oder einem Tuch. Überprüfen Sie den Ölstand und den Luftfilter bei Benzin-Gartenfräsen oder den Akkustand bei Elektro- oder Akku-Gartenfräsen. Lagern Sie Ihre Gartenfräse an einem trockenen Ort.
Mit diesen 10 Tipps können Sie Ihre Gartenfräse effektiv und sicher einsetzen und Ihren Boden optimal für Ihre Pflanzen vorbereiten.
